Tour 7

Km
Gibt die Gesamtlänge der Strecke von dem Ausgangspunkt bis zum Zielort an.
Dauer
Gibt die notwendige Zeit an, um die Strecke zurückzulegen. Dabei wird eine durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit von 10 Stundenkilometern für Mountainbikestrecken und 20 Stundenkilometern für Rennräder, neben einer Toleranz je nach Streckenart, berücksichtigt.
Höhenunterschied
Es handelt sich nicht um den Unterschied zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt, die man während der Strecke erreicht, sondern um den Gesamthöhenunterschied bergauf.
Es handelt sich um die Summe aller Höhenunterschiede von dem Ausgangspunkt bis zum Zielort. Mit anderen Worten, je höher der Höhenunterschied ist, desto höher ist die Anzahl der Steigungen, die man bezwingen muss, deshalb handelt es sich um eine schwierigere Strecke.
Schwierigkeit
Die Schwierigkeit ist immer ein sehr subjektiver Parameter. Wir haben versucht, eine Einschätzung zu erstellen, die ein mittleres Trainingsniveau und gute Voraussetzungen für das Fahren auf unbefestigten Straßen oder langen Anstiegen, die teilweise sogar herausfordernd sind, berücksichtigt.
% Asphalt / Schotterstrasse
Gibt den Prozentsatz von Asphalt- oder Schotterstraße der Strecke an.
Bereich
Gibt mit Bezug auf die verschiedenen Orte des Gebiets von Montaione den Bereich an, in dem sich die Route befindet.
Das Diagramm der Route zeigt die höchsten und niedrigsten Punkte an, die während der Route erreicht werden, zusätzlich zu den Kilometern, den verschiedenen Orten, die passiert werden und wo die Möglichkeit besteht, sich mit Wasser zu versorgen.
In Bezug auf den letzten Punkt entbindet sich Montaione Mtb Trail Area von jeglicher Verantwortung im Falle eines Mangels an Wasserversorgung.
Los geht es in San Vivaldo, beim Parkplatz des "Jerusalem der Toskana" und man nimmt die Asphaltstraße "Via Ecce Homo" bergauf. Nach etwas mehr als 1 km biegt man in den Pfad auf der rechten Seite. Von hier aus geht es durch den "Pian delle Querce" auf einem Singletrail bergab bis zum Dorf "Iano", dann biegt man rechts auf eine asphaltierte Straße ab. Nach etwa 100 Metern nimmt man den Pfad links und folgt der Beschilderung zum kleinen Friedhof von "Iano".
Von hier aus folgt man der Strecke - auf unbefestigten Wegen – und erreicht das Tal. Weiter geht es erneut bergauf bis nach "Vignale", von wo man im gegenüberliegenden Tal wieder hinunterfährt. Danach fahren wir bergauf, bis wir die Asphaltstraße erreichen, die uns nach "Castelfalfi" bringt. Nach dem Besuch dieses antiken mittelalterlichen Dorfes mit seiner Burg und der herrlichen Kirche San Floriano führt uns die Route weiter in das Tal des Baches "Carfalo". Vorbei am See "Tonda" fahren wir bergauf zum gleichnamigen und charakteristischen Dorf "Tonda". Auf den Kämmen dieser Hügel radelt man weiter, erreicht dann den Ort "Castellare" und nimmt "Via Cerroni". Wenn Sie noch Atem und Energie haben, können Sie sich vor der Rückkehr nach San Vivaldo auf den Singletrails des Waldes "Corbezzolaio" amüsieren.